Geteilte FavoritenFavoritenWarenkorb
WarenkorbFavoritenGeteilte Favoriten
Wer will den schon nach Hollywood
Wer will den schon nach Hollywood
Komödie um Starruhm, Reichtum und Irrtum in zwei Akten von Norbert Franck
11 Rollen (6w/5m) davon 1w Minirolle
1 Bühnenbild (Laden und Bistro)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
Zum Warenkorb hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZu Geteilte Favoriten hinzufügenDownload 50% des StückesAufführungsmaterial bestellenTermine anmelden
Ein Brief aus Amerika bringt Badwalde ganz schön durcheinander! Johannes Deppe, genannt Jonny, der sich mit Susi Pfeffer die Ladenkombi „Salz und Pfeffer“ teilt und im Theaterverein den Vorsitzenden gibt, traut seinen Augen nicht: „Hollywood Pictures“ will die Amateurschauspieler engagieren! Als sich das im Ort herumspricht, sind die Leute nicht mehr zu halten. Alle träumen von Ruhm und Reichtum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jonny und Susi erkennen bald, dass es sich um einen fatalen Irrtum handelt, doch die Bewohner von Badwalde sind schon längst so besessen von dieser Vorstellung, im Rampenlicht zu stehen, dass sie die Wahrheit nicht mehr akzeptieren wollen. Was kann man dagegen tun, wenn das Erscheinen eines amerikanischen Regisseurs die Sache auch noch so richtig ins Rollen bringt ...?
Stücktipps
Stücksuche nach Stichwort

Krimikomödie in zwei Akten von Norbert Franck
Plattdt. Fassung von Heino Buerhoop
12 Rollen (7w/5m) - Alternativbesetzungen 6w/4m, 6w/5m, 7w/4m (1w/1m Doppelbes. möglich)
1 Hauptbild (Pfarrsaal) + 5 Nebenbilder
Spieldauer ca. 120 Minuten
KurzinhaltDie im Ort unbeliebte Annette Schmählich ist tot. Wurde sie ermordet? Es gibt Gerüchte, um einen sehr hohen Lottogewinn und Kommissar Hasemann ermittelt. Die Frauen von Killing müssen jetzt zusammenhalten. Genau wie damals, als 49 Männer aus ihrem Dorf bei einem Busunglück ums Leben kamen. Wird Hasemann ihren Traum vom großen Geld zunichte machen?
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

"Feucht-fröhliche" Komödie in drei Akten von Norbert Franck
10 Rollen (5w/5m) + Statisten (optional)
2 Bühnenbilder (Garten, Weinkeller)
Spieldauer ca. 90 Minuten
KurzinhaltWährend Verwalter vom Gut Tropfenstein, Katmarek, Geschäfte mit dem korrupten Bürgermeister, macht, suchen die Nonnen vom benachbarten Kloster, genauso wie Weinhändler Hannes den Eingang zum Weinkeller. Dann taucht inkognito die Erbin des Gutes auf. Fast alle Beteiligte landen zur selben Zeit im geheimen Weinkeller und es treten einige Wahrheiten aus dem Dunkel des Kellers ans Licht…
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Schwarze Krimikomödie in zwei Akten von Norbert Franck
12 Rollen (7w/5m) - Alternativbesetzungen 6w/4m, 6w/5m, 7w/4m (1w/1m Doppelbes. möglich)
1 Hauptbild (Pfarrsaal) + 5 Nebenbilder
Spieldauer ca. 120 Minuten
KurzinhaltDie im Ort unbeliebte Annette Schmählich ist tot. Wurde sie ermordet? Es gibt Gerüchte, um einen sehr hohen Lottogewinn und Kommissar Hasemann ermittelt. Die Frauen von Killing müssen jetzt zusammenhalten. Genau wie damals, als 49 Männer aus ihrem Dorf bei einem Busunglück ums Leben kamen. Wird Hasemann ihren Traum vom großen Geld zunichte machen?
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Verwechslungskomödie auf einem Kreuzfahrtschiff von Norbert Franck
8 Rollen (5w/3m) + eine Band (optional)
4 Dekorationen (Rezeption, Reling, Festsaal, Lounge)
Spieldauer ca. 90 Minuten
KurzinhaltDas Kreuzfahrtschiff „Santa Lucia“ ist kurz vor dem Auslaufen zu einer großen Skandinavien-Kreuzfahrt. Mit an Bord Kim und Diddie zwei Privatdetektive, mit unterschiedlichen Aufträgen, die sich ständig über den Weg laufen. Ein pikanter Versicherungsfall, eine Ehefrau auf Abwegen, ein verliebter Detektiv und ein Kapitän mit strapaziertem Nervenkostüm, machen diese Kreuzfahrt einmalig.
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

"Grenzwertige" Komödie in zwei Akten von Norbert Franck
7 Rollen (5w/2m)
1 Bühnenbild (Garten einer Villa mit Zaun)
Spieldauer ca. 90 Minuten
KurzinhaltDetlef Wunderstar, der einst so erfolgreiche Schlagersänger, kaufte die große Villa, als es ihm noch richtig gut ging. Das Bediensteten-Haus auf dem Grundstück vermietete er für wenig Geld an drei sozial schwache Gestalten. Doch die drei Mieter entpuppen sich bald als ein anarchisches Trio, das den häuslichen Frieden erheblich strapaziert. Detlef braucht dringend einen Zaun…
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Jugend-"Drama" im Hier und Jetzt von Norbert Franck
18 Rollen davon 12 Rollen gut geeignent für Jugendliche - Besetzung w/m variabel
1 Bühnenbild (Theatersaal einer Schule)
Spieldauer ca. 110 Minuten
KurzinhaltRealschüler Romeo, der Sohn eines italienischen Eisverkäufers, verguckt sich in die Gymnasiastin Julia. Sie findet Gefallen an dem „Underdog“ Romeo, was bei ihren Schulkameraden auf wenig Verständnis stößt. Besonders Patrick, der eingebildete Sohn schwerreicher Eltern, sieht nun seine Chancen bei Julia schwinden und schmiedet mit Freunden einen Plan.
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Komödie um Starruhm, Reichtum und Irrtum in zwei Akten von Norbert Franck
11 Rollen (6w/5m) davon 1w Minirolle
1 Bühnenbild (Laden und Bistro)
Spieldauer ca. 90 Minuten
KurzinhaltJohannes Deppe, Vorsitzender im Theaterverein von Badewalde, traut seinen Augen nicht: „Hollywood Pictures“ will die Amateurschauspieler engagieren! Als sich das im Ort herumspricht, träumen die Dorfbewohner von Ruhm und Reichtum in Amerika. Doch es wird bald klar, dass es sich um einen fatalen Irrtum handelt, aber die Dorbewohner wollen die Wahrheit gar nicht hören.
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Turbulente Komödie in zwei Akten von Norbert Franck
8 Rollen (5w/3m)
1 Bühnenbild (Apartment WG)
Spieldauer ca. 120 Minuten
KurzinhaltLotte, ihre Freundin Krissi und Künsterlin Heike mit ihre Muse Illo möchten eine Frauen-WG gründen. Doch dann taucht Krissis Mann wieder auf, Illo flirtet mit Hausmeister Dimitrij und Heike möchte gerne Haushälterin Karla nackt malen. Dies alles wird noch komplizierter, da Karla eigentlich Karl heißt, sich für den Job nur verkleidet hat, und nun heimlich in Lotte verliebt ist.
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen

Komödie in zwei Akten von Norbert Franck
Plattdt. Fassung von Heino Buerhoop
8 Rollen (5w/3m)
1 Bühnenbild (Apartment WG)
Spieldauer ca. 120 Minuten
KurzinhaltLotte, ihre Freundin Krissi und Künsterlin Heike mit ihre Muse Illo möchten eine Frauen-WG gründen. Doch dann taucht Krissis Mann wieder auf, Illo flirtet mit Hausmeister Dimitrij und Heike möchte gerne Haushälterin Karla nackt malen. Dies alles wird noch komplizierter, da Karla eigentlich Karl heißt, sich für den Job nur verkleidet hat, und nun heimlich in Lotte verliebt ist.
Download 50% des StückesZum geteilten hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZum Warenkorb hinzufügen
Wer will den schon nach Hollywood
Wer will den schon nach Hollywood
Komödie um Starruhm, Reichtum und Irrtum in zwei Akten von Norbert Franck
11 Rollen (6w/5m) davon 1w Minirolle
1 Bühnenbild (Laden und Bistro)
Spieldauer ca. 90 Minuten
Mindestgebühr € 75,00 pro Aufführung
Zum Warenkorb hinzufügenZu Favoriten hinzufügenZu Geteilte Favoriten hinzufügenDownload 50% des StückesAufführungsmaterial bestellenTermine anmelden
Ein Brief aus Amerika bringt Badwalde ganz schön durcheinander! Johannes Deppe, genannt Jonny, der sich mit Susi Pfeffer die Ladenkombi „Salz und Pfeffer“ teilt und im Theaterverein den Vorsitzenden gibt, traut seinen Augen nicht: „Hollywood Pictures“ will die Amateurschauspieler engagieren! Als sich das im Ort herumspricht, sind die Leute nicht mehr zu halten. Alle träumen von Ruhm und Reichtum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jonny und Susi erkennen bald, dass es sich um einen fatalen Irrtum handelt, doch die Bewohner von Badwalde sind schon längst so besessen von dieser Vorstellung, im Rampenlicht zu stehen, dass sie die Wahrheit nicht mehr akzeptieren wollen. Was kann man dagegen tun, wenn das Erscheinen eines amerikanischen Regisseurs die Sache auch noch so richtig ins Rollen bringt ...?
Stücktipps